26. September 2012

Kopfschmerzen von STIMOROL Kaugummis

Ich bin nicht mehr ganz so süchtig nach Kaugummis wie früher, konsumiere sie aber nach wie vor. Normalerweise kaufe ich nur die CHICZA ohne Aspartam und mit Bio-Inhaltsstoffen. Da ich diese aber nur im Bioshop (der nunmal nicht gerade in der Nähe ist) bekomme, habe ich mir diese Woche ausnahmsweise ein Päckchen STIMOROL Kaugummis gekauft. Dies war mir eine grosse Lektion.

Am Montag hatte ich abends unglaubliche Kopfschmerzen, was sehr ungewohnt ist, da ich wirklich nie Kopfschmerzen habe. Ich versuchte mir zu erklären, woher die kommen konnten. Ich dachte schon an die Kaugummis, wollte es aber noch einmal ausprobieren. Also habe ichs am darauf folgenden Tag noch einmal ausprobiert. Nun kann ich mit Sicherheit sagen, dass ich relativ kurz nach dem kauen der STIMOROL fusion (Strawberry Lime) Kaugummis Kopfschmerzen bekomme.

Ich habe mir dann die Zutatenliste des Produktes angeschaut, was ich normalerweise vor dem Kauf von Produkten mache. Ich war echt geschockt. Echt ekeleregend war es schon, dass darin Rindsgelatine ist. Für mich als Vegetarierin echt widerlich. Dann war da selbstverständlich Aspartam drin und jede Menge E-Nummern (E422, E296, E330, E171, E141, E903 und E466). Kein Wunder bekomme ich davon Kopfschmerzen. Wem Aspartam noch nicht bekannt ist, der sollte sich schleunigst darüber informieren, da es ganz erhebliche Nebenwirkungen haben kann und zum Nachschlagen von E-Nummern gibt es jede Menge Internetseiten oder sogar Bücher zu kaufen. Das kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Aber auch diese sind mit Vorsicht zu geniessen. Manche Inhaltsstoffe werde von offizieller Seite her immer noch als nicht schädlich deklariert, obwohl es schon Tests gibt, die das Gegenteil beweisen. Ansonsten eine ganz simple Regel. Hände weg von Aspartam und E-Nummern ;-)



Infos Aspartam auf: 
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ia-aspartam-suessstoff.html

Infos E-Nummern:
http://das-ist-drin.de/glossar/e-nummern/


23. September 2012

Meine Priti NYC Nail Polish Sammlung

Ich habe ziemlich sicher alle alternativen, ökofreundlichen Nagellackmarken ausprobiert. Nach viel Aufwand und finanziellen Auslagen, gibts für mich nur eine Marke, die mir gut genug ist. Ich dachte lange, dass man bei mensch- und umweltfreundlicher Kosmetik und Nagellackprodukten Kompromisse eingehen muss. War ja lange auch so. Priti NYC ist aber mindestens so gut wie jeder herkömmliche Nagellack. Ich bin ein absoluter Fan und das investierte Geld (sind ja nicht ganz günstig), ist es mir alle Mal wert. Wichtig ist einfach, sich den dazugehörigen Nagellackentferner zu kaufen. Mit dem kriegt man den Lack ganz leicht weg. Hier meine kleine Kollektion, die ich mir bereits angesammelt habe. Es werden ganz bestimmt noch weitere folgen :-)Ganz toll finde ich den 2 in 1 Base Coat, da er sowohl als Unter-, wie auch als Überlack benutzt werden kann. Man kriegt die Produkte übrigens bei fast allen Egli Filialen. Wer es nicht abwarten kann, kann sich die Produkte bereits auf unten stehendem Link ansehen.


http://www.pritinyc.ch/

New Tool - New Nail Art (Dots)

Einen wunderschönen Sonntagmorgen. Ich war schon kreativ in den frühen Stunden. Ich habe mir gestern nämlich den nail art DUO stylist von essence gekauft. Das ist ein Applikator, mit dem man Nagellackmuster zaubern und Strasssteinchen befestigen kann. Natürlich kaufe ich sonst keine essence Produkte, da ich ja voll auf bio und eco abfahre. Aber dies ist ja lediglich ein Tool, mit dem man arbeiten kann und ich finds super. Hier also meine erste Kreation. Grundfarbe (hier Leopard Orchid) auftragen. Ich habe sogar 2 Anstriche gemacht, um eine satte Basis zu bekommen. Dann habe ich den nail art stylist it der dickeren Seite in den weissen Nagellack getunkt und in der Mitte der Nägel versetzt die Punkte aufgetragen. Danach den nail art stylist einfach mit Nagellackentferner subern. Dann habe ich links und recht von den weissen Tupfen die beigen Tupfen (Spring Song) gemacht. Und schon ist der Look fertig. Vergiss nicht, den Look mit einem Überlack zu fixieren.

Das brauchst du: 
- saubere Nägel ;-)
- nail art stylist
- Priti NYC 587 "Leopard Orchid"
- Priti NYC 546 "Spring Song"
- Priti NYC 110 "White Ballet Dahlia"
- Priti NYC 705 "Two in One Base Coat"



19. September 2012

Dr. Hauschka Revital Maske - Daumen hoch :-)

Ich kauf mir eigentlich nie Dr. Hauschka Produkte. Sie sind mir schlichtweg zu wenig natürlich und werden auch nicht aus biologischen Inhaltsstoffen gefertigt.

Als ich aber letzthin in einem Bio-Shop war, hab ich mir das Produkt zeigen lassen und es ausprobiert. Ich habe kleinere dunkle Flecken im Gesicht, die von früheren Unreinheiten stammen. Die Verkäuferin meinte, dass die Maske Poren verkleinert, kleinere Flecken verfeinert und auch härtere Hautstellen von Narben wegarbeitet. 

Das Produkt kann man entweder 1x wöchentlich als Maske auftragen, 10 Minuten einwirken lassen und dann mit Watterondellen oder einem Lappen die überschüssige Creme entfernen. Danach aber nicht waschen. Wer nicht so auf Masken steht, kann sie täglich vor dem ins Bett gehen dünn auf die Haut auftragen. 

Die Haut fühlt sich schon nach dem Auftragen gut an und ich finde, dass sich mein Hautbild tatsächlich ein wenig verbessert hat. Sogar Leute um mich herum haben mir das auch bestätigt. Dies bereits nach 2-3 Wochen Anwendungszeit. 

Dies hier ist keine Garantie, lediglich ein Erfahrungsbericht. Jeder muss das Produkt halt selbst für sich testen. Ich finde auf jeden Fall, dass es sich für mich gelohnt hat. Gekostet hat das Produkte irgendwas über die 40.- Franken. 

Tea Time - Himalaya Ginger Harmony

Juhuiiiii... es ist wieder Tee-Zeit. Wer mich kennt, der weiss, dass ich gerade in den kälteren Jahreszeiten gerne Tee trinke. Um es genau zu nehmen, wird man mich kaum einen Tag ohne meine Thermosflasche sehen. Damit kann ich sicherstellen, dass ich während des Tages genügend Flüssigkeit zu mir nehme und dabei kann ich meinen Körper auch gerade noch ein wenig entgiften. Ist doch prima :-)

Mein aktueller Favorit ist der "Himalaya - Ginger Harmony" Tee von Yogi Tea. Der stimmt einem so schön auf den Winter ein - auch wenn der ja noch ein Weilchen nicht da ist. Es ist eine warme Gewürzmischung und schon der Geschmack erwärmt einem das Herz. Enjoy!

Zuii Organic Make-up

Ich war mal wieder ein !Bisschen! am Surfen ;-) Da bin ich auf Zuii Organic Cosmetics gestossen. Die Marke bietet dekorative Kosmetikprodukte mit biologischen Inhaltsstoffen. Die Kosmetik wird unter anderem aus Blumenblättern, Ölessenzen und Mineralien hergestellt. Aber mach dich selbst schlau auf unten stehendem Link.

Not tested on animals, No petrochemicals, No parabens, No talc, No GM ingredients


Mir persönlich gefällt besonders die riesige Auswahl an Lidschattenfarben. Fantastisch!

Die Preise sind (wie üblich bei umweltfreundlichen Produkten) eher in der oberen Liga. Ich finde aber, dass es sich (sich selbst und der Umwelt zuliebe) immer lohnt, in solche Produkte zu investieren.

http://www.zuiiorganic.com/products/

16. September 2012

Meine alten Lieblingssneakers ganz neu (Nagellack)

I am so excited. Ihr habt sicher meine Nagellack-Schmuck-Kreationen gesehen.

Nun habe ich meinen alten Lieblingssneakers ins Visier genommen. Sie sind nach wie vor super comfi, aber das Weiss war selbst nach einer heissen Wäsche nicht mehr sauber zu kriegen. Also haben auch die einen neuen Anstrich erhalten und ich bin total hin und weg vom Resultat.

Zuerst die Schuhe waschen oder putzen. Dann die Seiten der Gummisohle mit Malerabdeckband abdecken, so dass da kein Nagellack drauf geht. Ich habe zudem die Schnursenkel entfernt, damit ich gut an alle Stellen kam. Danach nahm ich einen Tupfpinsel und alten Nagellack und dann wurde drauflos getupft. Als kleines, aber feines Detail, habe ich die Ösen mit einem perlmutfarbenen Nagellack bestichen. Alles gut trocknen lassen, Klebeband abnehmen und Schnürsenkel wieder einfädeln. Natürlich könnte man sich gleich neue Schnürsenkel kaufen, damit die Schuhe erst recht wie neu aussehen. 

Das coolste an der Sache ist, dass deine Schuhe so ein Einzelstück sind :-)